CHORPROJEKT 1

LICHTSPIELE

Norwegische Musik-Impressionen

Das Chorprojekt richtet sich an versierte Sänger/innen mit Chorerfahrung, die den Notentext weitgehend selbständig einstudieren können. Im musikalischen Mittelpunkt steht Chor- und Instrumentalmusik aus Norwegen.

Verschoben auf 2021

 

Passend zum diesjährigen kulturellen Auftritt Norwegens in Deutschland (Frankfurter Buchmesse, Munch-Ausstellung), möchte ich mit diesem Programm den Fokus auf die norwegische Traditionsmusik setzen. Durch meine zweijährige Assistenz beim Norwegischen Solistenchor sowie meine insgesamt sechsjährige Arbeit mit norwegischen Chören bin ich mit dieser einzigartigen Gattung mehrfach in Berührung gekommen. Das Programm ist eine Mischung aus traditionellen, neu arrangierten Volksweisen und klassischen Kompositionen.

Bei den Volksweisen wenden wir uns der besonderen Klangtechnik und den Melismen zu. In den Stücken von Gjeilo und Hovland richten wir unseren Fokus auf die wechselnden Harmonien und die Führung der langen Linien.

Für eine leichtere Einstudierung der norwegischen Texte bekommst du eine Audio-Datei mit der korrekten Aussprache.

Du kannst den Schwierigkeitsgrad des Repertoires nicht einschätzen oder hast andere Fragen zum Chorprojekt? Schreibe mir eine E-Mail an hallo@ganzchor.com und ich berate dich gern!

 

Chorprojekt Lichtspiele

ECKDATEN

WER

Das Chorprojekt richtet sich an

 

  • versierte Sänger/innen mit Chorerfahrung, die den Notentext weitgehend selbständig einstudieren können
WAS

Programm

 

Chor:
  • Trad., arr. Gunnar Eriksson
    Gjendines Bådnlåt (Wiegenlied)

 

  • Trad., arr. Grete Pedersen
    Ned I Vester Soli Glader (Abendpsalm)

 

  • Henning Sommerro, arr. Grete Pedersen
    Bruremarsj fra Valsøyfjord-Aure (Hochzeitsmarsch)

 

  • Egil Hovland
    Karin Boye’s Evening Prayer

 

  • Ola Gjeilo
    Northern Lights

     

    Solo-Violine:

    Wird zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht

     

    Mitwirkende:

    Stefan Steinröhder – Violine
    Elitsa Simonska – künstlerische Leitung

     

    Hier können Sie sich einen Eindruck vom Chorprogramm verschaffen:

    Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von open.spotify.com zu laden.

    Inhalt laden

    WANN

    Termine

     

    • Geplanter Zeitraum: Januar – Februar 2021

     

     

     

       

      WO

      Probeort

      Zur Zeit keine Angaben möglich

       

      Auftrittsort

      Zur Zeit keine Angaben möglich

      WIEVIEL

      Kosten

       

      • Studentenbeitrag: Zurzeit keine Angaben möglich
        Sie leisten einen Beitrag zu Noten und Raummiete

       

      • Vollbeitrag: Zurzeit keine Angaben möglich
        Sie leisten einen Beitrag zu Noten, Raummiete, Administration und Chorleitung

       

      • Förderbeitrag: Zurzeit keine Angaben möglich
        Sie leisten einen Beitrag zu Noten, Raummiete, Administration und Chorleitung und finanzieren einen Studentenbeitrag mit.

       

      Der Beitrag wird Ihnen erst nach dem Projektende in Rechnung gestellt.

      Chorprojekt-Anmeldung

      Anmeldung

      Hiermit melde ich mich verbindlich
      für das folgende Projekt an: